khp
shop und ateliergemeinschaft

neues

Workshop Lebkuchen Dekoration

So gemütlich fühlten sich die Teilnehmer in den Räumen des KHP Ateliers im Rahmen des Workshops „Lebkuchen Dekoration“ am 28.12.2017. Die kreativen Ideen kamen einfach aus der Luft!

Leckere Lebkuchen zu bemalen ist ein sehr spannendes Hobby, welches in der Weihnachtszeit Zuhause mit der Familie ausgeübt wird. Zusammen in einer Gruppe macht es unheimlich viel Spaß zu dekorieren und dabei seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.

Die mit Liebe gebackenen und dekorierten Kekse kann man im Anschluss sehr schön einpacken und weiter verschenken, oder auch als Tannenbaumdekoration aufhängen.

  

Vera https://www.instagram.com/vera.kitchen/
https://www.facebook.com/VeraKitchenPastry/

Nadja https://www.instagram.com/cakes_around_me/

Fotos von: https://www.instagram.com/redfotoboots/

Anica Bücker – Von Einhörnern mit Senf und Pennywise

Hiermit laden wir Sie herzlich zu Anica Bückers kommenden Ausstellung ein!

Die Vernissage ist am 03.02.2018 ab 18:00 Uhr in der Galerie Art Room in Düsseldorf Gerresheim.

Die Ausstellung läuft insgesamt bis zum 02.03.2018. Die Öffnungszeiten sind jeden Dienstag von 18-20 Uhr und Samstag, den 17.02.2018, von 11-13 Uhr.

Nähere Infos können Sie dem Flyer oder der Webseite der Galerie entnehmen: www.galerieartroom.de

Marcus Krämer – Skulptur Pur – Vernissage

Die Vernissage der Ausstellung „Skulptur Pur“ von Marcus Krämer findet am Samstag, den 18.11. um 18 Uhr im KHP statt. Sie sind herzlich eingeladen!

Skulptur Pur – Ausstellung von Marcus Krämer im KHP

Marcus Krämer

Marcus Krämer, geboren 1968 im Nordschwarzwald, studierte nachdem er einige Jahre als Architekt tätig war von 2005 bis 2010 Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Die skulpturalen Arbeiten von Marcus Krämer entstehen aus dem Spannungsfeld zwischen figürlicher Bildhauerei und der Abstraktion derselben, bis hin zu reduzierten kontemplativen Objekten und Installationen.

Marcus Krämer ist ein Künstler, der sowohl Form im Raum als auch im Bild beherrscht. Sicher hat sein Werdegang als Architekt dazu beigetragen, Tiefe und Licht zu verstehen. Insbesondere die Arbeiten, die hier im KHP gezeigt werden – wo er in der rückwärtigen Halle auch schafft – lassen dieses Herausschälen der Dynamik als Geschenke ans Licht erkennen. Auch die ruhenden Figuren, wie die Sitzende, werden von innerer Spannung getragen. Sie interagieren mit dem Betrachter durch markante Freilassung lichter Flächen, die das Auge einladen, an den Grenzwerten hinauf oder hinabzugleiten. Die sich bewegenden Figuren, in einer metamorphen Formserie gestaltet, sind aufgeladen mit Optimismus. Marcus Krämers Figuren geben den Räumen, in denen sie sich befinden eine Helligkeit, die ansteckend wirkt..

Ausstellung in den KHP Ateliers

Die Ausstellung zeigt naturalistische Grund-Positionen der Skulpturen ‚Läufer‘ und ‚Sitzende‘, die jeweils in einer vierstufigen Abstraktionsserie abstrahiert werden.
Diese in Beton gegossenen Abstraktionen gibt es Ende des Jahres in einer Skulpturenausstellung im Kunsthaus Popescu vom 18.11.17 – 03.12.17 zu sehen, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

Öffnungszeiten:
Di Mi Fr 11-13h,
Sa So 13-17h

 

www.marcuskraemer.de